Der 8er-Rat und Freiburg….!!!
Quiz-Zusammenfassung
0 von 11 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
Informationen
Kein Plan? Oder doch? Teste dein Wissen und trete im Quiz gegen andere Schülerinnen und Schüler an!
Beantworte die zehn Fragen richtig, sammle bis zu 100 Punkte und schaffe es unter die Top Ten. Im Rahmen einer Konferenz erhalten die Gewinner einen kleinen Preis!
Machmal gibt es nur eine richtige Antwort, manchmal sind es mehrere.
Wenn du dein Ergebnis am Ende in die Bestenliste eintragen willst klicke auf „abschicken“ und gebe dann deinen Vornamen und den ersten Buchstaben deines Nachnamen an.
Viel Spaß!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Geschafft! Wenn du noch Fragen zu den Themen hast schaue mal im Lexikon unter http://www.8er-rat-freiburg.de/lexikon/ oder auf http://www.wählen-16plus.de
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 11
1. Frage
Wie viele Klassen nehmen am 8er-Rat teil?
Korrekt
Richtig! Drei Klassen, das sind fast 80 Schülerinnen und Schüler
Inkorrekt
Leider falsch, es sind drei Klassen, das sind fast 80 Schülerinnen und Schüler
-
Frage 2 von 11
2. Frage
Welche Schulen machen dieses Jahr beim 8er-Rat mit?
Korrekt
Richtig! Die Weiherhof Realschule, die Karlschule und die Freie Christliche Schule
Inkorrekt
Leider Falsch! Die Weiherhof Realschule, die Karlschule und die Freie Christliche Schule sind dabei!
-
Frage 3 von 11
3. Frage
Im 8er-Rat…
Korrekt 14 / 14PunkteRichtig!
Inkorrekt / 14 PunkteRichtig!
-
Frage 4 von 11
4. Frage
Wie viele Stadtteile hat Freiburg?
Korrekt
Richtig! Freiburg hat 28 Stadtteile.
Inkorrekt
Leider Falsch. Freiburg hat 28 Stadtteile.
-
Frage 5 von 11
5. Frage
Wie heißt der aktuelle Oberbürgermeister von Freiburg?
Korrekt
Richtig! Martin Horn wurde im Mai 2018 von den Freiburger*innen zum Oberbürgermeister gewählt und ist die nächsten acht Jahre im Amt. Dieter Salomon war bis 2018 Oberbürgermeister und Joachim Gauck war von 2012 bis 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Inkorrekt
Leider Falsch. Martin Horn wurde im Mai 2018 von den Freiburger*innen zum Oberbürgermeister gewählt und ist die nächsten acht Jahre im Amt. Dieter Salomon war bis 2018 Oberbürgermeister und Joachim Gauck war von 2012 bis 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
-
Frage 6 von 11
6. Frage
Wie alt muss man in Freiburg sein, um bei der Kommunalwahl zu wählen?
Kommunalwahlen sind Gemeinderatswahlen und die Wahl zum/zur Oberbürgermeister*in der Stadt.Korrekt
Richtig! In ganz Baden-Württemberg darf man schon ab 16 Jahren wählen.
Inkorrekt
Leider Falsch! In ganz Baden-Württemberg darf man schon ab 16 Jahren wählen.
-
Frage 7 von 11
7. Frage
Wieviele Gemeinderät*innen gibt es in Freiburg?
Korrekt
Richtig! In Freiburg gibt es 48 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Das nächste mal werden sie in der Kommunalwahl 2024 für 5 Jahre gewählt.
Inkorrekt
Leider Falsch! In Freiburg gibt es 48 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Das nächste mal werden sie in der Kommunalwahl 2024 für 5 Jahre gewählt.
-
Frage 8 von 11
8. Frage
Was ist eine Fraktion?
Korrekt
Richtig! Der Begriff Fraktion bezeichnet eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen politischen Ansichten, die sich freiwillig in einem gewählten Parlament zusammengeschlossen haben. Das kann zum Beispiel in einem Gemeinderat sein oder im Bundestag. Meistens gehören die Mitglieder einer Fraktion derselben Partei an. Manchmal wird aber auch eine Fraktionsgemeinschaft gebildet, wenn die Mitglieder von zwei Parteien ähnliche politische Ansichten haben.
Im Freiburger Gemeinderat gibt es insgesamt 7 Fraktionen. Dazu kommt noch eine Liste und eine Partei, deren Mitglieder keiner Fraktion angehören.
Inkorrekt
Leider Falsch! Der Begriff Fraktion bezeichnet eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen politischen Ansichten, die sich freiwillig in einem gewählten Parlament zusammengeschlossen haben. Das kann zum Beispiel in einem Gemeinderat sein oder im Bundestag. Meistens gehören die Mitglieder einer Fraktion derselben Partei an. Manchmal wird aber auch eine Fraktionsgemeinschaft gebildet, wenn die Mitglieder von zwei Parteien ähnliche politische Ansichten haben.
-
Frage 9 von 11
9. Frage
Da Freiburg eine große Stadt ist gibt es nicht nur den Oberbürgermeister sondern themenbezogene Bürgermeister*innen, sogenannte Dezernent*nnen.
Welche*r Bürgermeister*in ist für die Bereiche Jugend, Schule und Bildung zuständig?Korrekt
Richtig! Gerda Stuchlik ist die Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Bildung und Leiterin des Dezernat II in der Stadtverwaltung.
Winfried Kretschmann ist Ministerpräsident von Baden-Württemberg (Landespolitik) und Ulrich von Kirchbach ist Bürgermeister für Kultur, Integration, Soziales und Senioren in Freiburg (Dezernat III).Inkorrekt
Leider falsch. Gerda Stuchlik ist die Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Bildung und Leiterin des Dezernat II in der Stadtverwaltung.
Winfried Kretschmann ist Ministerpräsident von Baden-Württemberg (Landespolitik) und Ulrich von Kirchbach ist Bürgermeister für Kultur, Integration, Soziales und Senioren in Freiburg (Dezernat III). -
Frage 10 von 11
10. Frage
Die Stadt Freiburg muss laut Gesetz Jugendliche an Themen die sie betreffen beteiligen!
Korrekt
Richtig! Seit 2015 gibt es dazu ein Gesetz in der Gemeindeordnung, dass die Verpflichtung zur Beteiligung regelt. Jugendliche müssen und Kinder sollen mitsprechen können. Genau das macht ihr hier im 8er-Rat!
Inkorrekt
Leider Falsch. Seit 2015 gibt es dazu ein Gesetz in der Gemeindeordnung, dass die Verpflichtung zur Beteiligung regelt. Jugendliche müssen und Kinder sollen Mitsprechen können. Genau das macht ihr hier im 8er-Rat!
-
Frage 11 von 11
11. Frage
Zum Jugendbüro Team gehören…
Korrekt
Super! Ronja, Jürgen, Tine und Jael arbeiten im Jugendbüro!
Inkorrekt
Leider falsch! Ronja, Jürgen, Tine und Jael arbeiten im Jugendbüro!
Actionbound Stadtrallye
Infos zu Actionbound und zu App unter
www.actionbound.com
Den Zugang zur Rallye bekommt ihr von uns 🙂