8er-Rats Konferenz am 21. Oktober

Trotz fiesem Wetter hatten wir einen tollen Start mit euch! Hier eure Ergebnisse der Stadtrallye und einige Fotos!

Rangfolge Platz 1-10

  1. Platz: Die Makkarons
  2. Platz: Bad Bitches
  3. Platz: NoNames
  4. Platz: Westside
  5. Platz: 5er-Gruppe
  6. Platz: Pizzagang
  7. Platz: BBT
  8. Platz: Hallo guck mal
  9. Platz: Teletubbies
  10. Platz: SV

 

 

Hallo 8er-Rat 2022!

Wir freuen uns nach langer Pause drei neue Klassen in einer neuen Runde 8er-Rat begrüßen zu dürfen und sind sehr gespannt auf das Schuljahr mit euch.
Endlich wieder Treffen und Konferenzen im großen Saal im Haus der Jugend, endlich wieder tolle Projekte zu euren Themen, endlich wieder Dialoge mit dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung und endlich wieder laute Musik und viele Brezeln.

Auf euch warten tolle Veranstaltungen, spannende Menschen aus anderen Schulen und viel Spaß.

Bis bald, euer Jugendbüro Team

Lange nichts passiert

Hier war es ziemlich ruhig die letzte Zeit – das liegt daran, dass wir uns auf Grund der Corona Pandemie in diesem Schuljahr gegen die Durchführung eines 8er-Rats entschieden haben. Klassen mischen, viele Menschen auf engem Raum, externe Partner, feste Termine – das war einfach nicht das richtige Setting in der Pandemie.

Aber natürlich waren wir nicht untätig und haben eine andere Art gefunden mit Achtklässler*innen in Kontakt zu sein. In diesem Schuljahr läuft eine Kooperation mit der Weiherhof Realschule und der Freien Christlichen Schule. Das heißt die Klassen besuchen und einzeln und wir arbeiten zu den Themen Kommunalpolitik und Empowerment und sind im Austausch mit Gemeinderat*innen. Auch die Stadtrallye konnten wir machen.

Hier gibt einige spannende „Klasse Ideen“, die wir im Rahmen der Kooperation gesammelt haben.

Falls andere Schulen, unabhängig vom 8er-Rat, Interesse an solchen Schulbesuchen haben findet man hier die Angebote des Jugendbüros zum Thema Kommunalpolitik und Jugendbeteiligung.

 

Wir bringen euch den 8er-Rat ins Klassenzimmer!

Corona macht das Leben komplizierter – auch für den 8er-Rat. Schulbesuche von uns oder Treffen im Haus der Jugend sind zur Zeit einfach nicht möglich und wir müssen alle flexibel sein. Deshalb haben wir gestern entschieden, dass wir etwas Neues ausprobieren. Wir bringen den 8er-Rat zu euch ins Klassenzimmer – ihr bekommt Material, Infos und eine Plan was zu tun ist per Video und wir warten dann gespannt auf eure Ergebnisse! Auch wird es Onlinekonferenzen mit dem Gemeinderat geben, so dass ihr immer noch die Chance habt euch direkt mit Menschen in der Politik auszutauschen.

Wir hoffen ihr lasst euch auf das Experiment ein und freuen uns schon euch bald zumindest am Bildschirm zu sehen!

Viele Grüße vom Jugendbüro Team

Wir freuen uns auf den 8er-Rat mit euch!

Jürgen, Ronja, Jael & Tine – wir sind das Team vom Jugendbüro und wir sind schon ganz gespannt euch im Oktober kennenzulernen!

Wir planen einige tolle Aktionen für euch, sicher wird es nicht langweilig und ganz wichtig – eure Meinung ist gefragt!

Bis bald 🙂

Neues Schuljahr – neuer 8er-Rat

Das Schuljahr geht zu Ende und für uns beginnt die Planung fürs neue Jahr – dieses mal aufregender denn je – denn eins ist sicher, im Oktober werden wir keine große Konferenz mit drei Schulklassen abhalten können. Nichts desto trotz wartet ein spannender 8er-Rat auf über 70 neue Achtklässler*innen!

Ab September 2020 sind die Weiherhof Realschule, die Karlschule und – ganz neu – die Freie Christliche Schule mit dabei! Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Treffen, tolle Projekte und eine gute Zusammenarbeit mit den Kooperationsschulen!

Wir werden die drei Klassen im ersten Halbjahr an den Schulen besuchen und dann vor Ort schauen, welche Themen es gibt und wie diese klassenintern bearbeitet werden können. Was im zweiten Halbjahr passiert, ob und wie es einen Austausch mit den anderen Klassen gibt ist momentan noch nicht planbar und wir lassen es einfach auf uns zukommen. Wir werden Gemeinderat*innen in die Klassen einladen und wie immer einen großen Bezug zur Praxis herstellen – vor Ort Besuche, Termine mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und Besuche im Rathaus, das soll es auf jeden Fall geben.

Und darauf freuen wir uns!

Das Team vom Jugendbüro – Tine, Ronja & Jürgen

 

Abschluss!

Jahresabschluss im 8er-Rat ohne Abschlusskonferenz?

Tja, das haben wir uns anders vorgestellt! Eigentlich sollte die Abschlusskonferenz im Juli wie immer eines der Highlights im Schuljahr für euch Schüler*innen im 8er-Rat sein. Es sollte nochmals die Möglichkeit geben mit den Gästen von der Januar-Konferenz zu sprechen, Ergebnisse zu zeigen, weitere Ideen zu spinnen, Aufgaben an den Gemeinderat und die Stadtverwaltung abzugeben, Brezeln zu essen, Musik zu hören und vieles mehr! Dieses Jahr war leider alles ein bisschen anders als geplant und wir alle mussten improvisieren!

Wir lassen es uns aber nicht nehmen euch zu feiern und laden euch ein das auch ein bisschen zu tun – wir besuchen euch in den Klassen und ihr bekommt alle von ein Teilnahmezertifikat und ein kleines Abschieds- und Erinnerungsgeschenk!

Wie und wo auch immer – wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch! Vielleicht mal bei einem anderen Projekt des Jugendbüros, zum Beispiel beim Jugendforum im Sommer 2021!

Nicht nur wir sagen DANKE und Tschüs, auch der Gemeinderat und andere Beteiligte lassen sich das nicht nehmen!

Ihr habt uns noch was zu sagen oder habt Fragen? Wir sind gespannt auf euer Feedback, Kommentar oder Fragen! Nutzt dazu einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag! Schreibt uns ein oder zwei Sätze wie euch der 8er-Rat gefallen hat, was euch bereichert hat oder was nicht so gut war! Wer nicht viel schreiben will kann auch einfach nur ein passendes Smiley posten 😀😎😕🙌

Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt folgt uns auf Instagram @jugendbuero_freiburg oder schickt uns eine E-Mail, dann nehmen wir euch in den Verteiler auf!


Julia Söhne – Gemeinderätin

Hier gibts noch ein kleines Making of Video von der Sprücheklopfer-Gruppe

Das letzte Mal konnten wir uns im März treffen! Danach waren außerschulische Projekte und Treffen in größeren Gruppen leider nicht mehr erlaubt. Trotzdem habt ihr mit euren Ideen einiges erreicht und eure Wünsche und Ideen anderen Leuten in der Politik und Stadtverwaltung mitgeteilt. Wir werden eure Themen auf jeden Fall immer wieder bei verschiedenen Sitzungen und Projekten einbringen!

Bei manchen Gruppen ist seit unserem letzten Treffen im März noch etwas passiert. Dazu könnt ihr den aktuellen Stand auf den jeweiligen Seiten unter „Projekte“ nachlesen. Zum Beispiel gibt es Fotos von den Modellen zur Stadtplanung und ein Video von Frau Maucher aus der Pflasterstub!

 

Sprücheklopfer

Vor zwei Wochen wurden 20 mit Sprüchen beklebte Mülleimer an VAG Haltestellen angebracht – das habt ihr gemeinsam mit der VAG und der ASF erreicht!

Die Badische Zeitung berichtet darüber und ihr findet den Beitrag bei der VAG auf Instagram und Facebook

Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung eures Projekts

Vielen Dank an die VAG und die ASF für die gemeinsame Umsetzung!

Top