Unter dem Motto „Politik in 60 Sekunden“ erklären Freiburger PolitikerInnen was Sache ist. Zum Beispiel erklärt Stadtrat Lukas Mörchen in diesem ersten Video wie man Gemeinderat wird!
Arbeitsgruppentreffen im Dezember
Beim letzten Treffen im Dezember hatten wir Besuch von Erik. Der ist Experte für Marketing und hat gemeinsam mit euch überlegt, wie ihr euer Thema spannend und überzeugend präsentieren könnt. In den Arbeitsgruppen habt ihr Plakate erstellt, Slogans getextet und die Themen konkretisiert.
Themenfindung im November
Bei unserem zweiten Treffen hattet ihr die Möglichkeit einfach mal querbeet zu sammeln was euch an Freiburg stört, was euch gefällt und welche Ideen ihr habt. Es kamen eine Menge Zettel zusammen, die wir dann gemeinsam zu verschiedenen Themengebieten zusammengefasst haben.
Wir haben eine erste Gesprächsrunde gemacht und ihr konnte euch den Thementischen zuordnen, um die Ideen und Probleme zu konkretisieren.
1. Konferenz und Stadtrallye im Oktober
Ganz schön viele Achtklässlerinnen und Achtklässler! Ihr wart zum ersten mal alle gemeinsam im Haus der Jugend und konntet die SchülerInnen und Schüler der anderen Schulen kennenlernen. Anschließend gab’s eine Stadtrallye mit verschiedenen Aufgaben durch die Innennstadt. Alle Gruppen haben zum Beispiel das Büro des Freiburger Oberbürgermeisters gefunden und Benni war ganz schön beschäftig alle Selfies zu sortieren.
Nagelneu: Der 8er-Rat Blog
Der 8er-Rat – das seid ihr – Achtklässlerinnen und Achtklässler der Wentzinger Realschule, der Hebelschule und des Kepler Gymnasiums!
Dieser Blog soll helfen im 8er-Rats Jahr einen Überblick zu behalten darüber, was so passiert bei den Treffen, woran ihr als Gruppen gerade arbeitet und wer wann wo war . Außerdem gibt’s eine Bildergalerie und einiges an hilfreichem Wissen zur Freiburger Politik!
Viel Spaß beim Umschauen,
euer Jugendbüro Team