Abfallentsorgung an Schulen

März – Arbeitsgruppen Treffen

Gespräch mit Karen Graf von der Freiburger Abfallwirtschaft. Karen wird für die Stadt das Konzept für Mülltrennung an Schulen entwickelt und wird eure Ideen einfließen lassen. Sie stellt die Pläne vor, es wird an allen Freiburger Schulen (über 90!) einheitliche Müllbehälter und Tonnen geben. Ebenso Plakate, die die Mülltrennung erklären.

Karen möchte gerne von euch wissen, wie man es schaffen könnte, dass alle Schüler*innen beim Müll-Trennen mitmachen, wie man das gut lernen könnte und was es attraktiv macht. 

Folgendes wurde vereinbart:

  1. Karen schickt den Entwurf für das Plakat, das die Müll-Trennung an den Schulen erklären soll. Ihr dürft dazu beim nächsten Treffen Änderungswünsche formulieren und ein Feedback zum Plakat geben.
  2. Die Schüler*innen der FCS planen einen Aufklärungs- und Info- Workshop für eine  5. oder 6. Klasse, den sie bis Juni 23 umsetzten. Die Gruppe bekommt Info-Material (Präsentation o.Ä.) von Karen. Karen würde gerne dabei sein, wenn es vom Termin passt. Hr. Roloff genehmigt, dass die Vorbereitung teilweise im Unterricht stattfinden kann und das Projekt evtl. in die Bio Note einfließen könnte. Wir könnte das Modul für die 5/6. Klässler*innen noch cooler werden? z.B. was nachhaltiges basteln, z.B. Samenbomben? (Material und Anleitungen gibts bei der Ökostation).

To-Do 

An der FCS klären, wann und wie ihr das Aufklärungsmodul durchführen könnt. Aufgaben (Vorbereitung) verteilen und eigenständig daran weiter arbeiten. Schulleitung informieren.

Frage: könntet ihr das gleiche Modul auch in einer Klasse der Karlschule durchführen?

Kontakt: ro-my-schmidt@gmx.de



Januar – Das Thema und eure Projektidee

  • Zu viel Müll auf den Gängen!
  • Keiner achtet auf Mülltrennung!
  • Im Schülercafé wird zu viel Plastikmüll verkauft!

Ideen

Müll-Motto-Wahl

  • Mottos für Mülleimer (z.B. Messi oder Ronaldo?)
  • Schüler*innen können wählen für was sie sind, durch Müll wegwerfe
    • Mottos können unter Schüler*innen gewählt werden

Belohnungs-System

  • …für Schulen mit besonderen Leisungen (Mülltrennung) z.B. Kinoausflug, Rathausführung,…
  • Die Mülleimer beschriften (kleine Blidchen)
  • Wiederverwendbare Flaschen und Vesperboxen verwenden
  • Pfandflaschen sammeln (-> Geld für Klassenkasse)
  • Über die Konsequenzen informieren (Infoveranstaltung?)

Top